Diese Touren sind etwas länger als die "regulären", nämlich zwischen 100 und 120km. Wir machen hier allerdings kein Renntraining, auch diese Touren richten sich in ihrem Tempo nach dem langsamsten Gespann. Ebenso machen wir unterwegs Picknick und bei Gelegenheit auch mal eine Badepause. Im Gegensatz zu den regulären Touren wird hier von den Tourenleitern nicht erwartet, dass sie die Tour vorher abradeln. Sie sollten ein gute Landkarte und eine Idee über das Ziel im Kopf haben, das genügt. Wir werden auch keinen Begleitservice in Anspruch nehmen. Wir starten entweder von Pinneberg aus oder fahren mit dem Zug. Gelegentlich fährt auch mal jemand die Tandems mit dem kleinen Hänger zum Ausgangsort, so dass wir unabhängiger sind.
Anmelden für eine Wochenendetour bitte bei
Ulrike Gös
Telefon: 040/53695978
Mobil: 0163/8203654
E-mail:
Ulrike.Goes@tandemclub.de.
Kapitäne (Co-Piloten) müssen sich eine Woche im Voraus anmelden.
Steuermänner/frauen (Piloten) lieber auch, aber sie dürfen sich auch kurzfristiger anmelden.
Die Touren finden unter allen Wetterbedingungen statt und werden also nie abgesagt.
Wie kann man aus einer Tandemtour ein Erfolg machen? Ganz einfach: die Paar Tipps und Tricks lesen. Diese können als PDF-Datei heruntergeladen werden von unserer Frequently Asked Questions Seite.
© Tandemclub Weisse Speiche e.V.
www.tandemclub.de